€ 7,97 *
inkl. MwSt.
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 18. März 2020 um 16:45 Uhr aktualisiert
Typ | Analog |
Marke | Küchenprofi |
EAN(s) | 4007371041997 |
Dieses Backofenthermometer von Küchenprofi gibt es bereits für ca. 10€. Es handelt sich hierbei um ein Gerät mit analoger Anzeige. Es kann an den Backofen gehängt oder in den Backofen gestellt werden. Temperaturmessungen von 50 – 300 Grad Celsius sind möglich. Bei Backöfen, welche dafür ausgelegt sind höhere Temperaturen zu erreichen, also nicht geeignet. Ein Beispiel wären Pizzabacköfen. Diese erreichen teils auch Temperaturen um die 400 Grad Celsius. Das Produkt ist 7,5 x 7,5cm groß und hat eine Dicke von 1cm. Verwendetes Material ist überwiegend Edelstahl.
Gehen wir erst einmal auf die Verarbeitung des Thermometers ein. Hier sind zahlreiche Verbraucher unzufrieden. Manche Geräte sind bereits nach erstmaligem Gebrauch untauglich gewesen, andere gingen nach wenigen Benutzungen kaputt. Das ist frustrierend und muss nicht sein. Zudem spricht es für eine mangelhafte Verarbeitung. Auf die Lebensdauer dieses Produkts, kann man sich also wohl nicht allzu sehr verlassen. Besonders, da derartige Beschwerden, nicht nur Einzelfälle sind. Ein Beispiel wäre, dass das Thermometer einfach bei einer bestimmten Temperatur permanent stehengeblieben ist. Positiv anmerken kann man allerdings, dass auf den Kundensupport Verlass ist. Dieser ist äußerst kulant und erstattet einem die beschädigte Ware oder gegebenenfalls den Preis.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, ist natürlich immer die Handhabung beziehungsweise die allgemeine Benutzerfreundlichkeit. Leider kann das Backofenthermometer auch hier nicht überzeugen. Ein grundlegendes Problem ist, dass das Gerät zu lange zur Messung der Temperatur benötigt. Hierzu gibt es unterschiedliche Aussagen. Mindestens fünf Minuten muss man allerdings auf jeden Fall warten. Meistens beläuft sich der Zeitraum aber auf ungefähr 5-10 Minuten. Das ist definitiv zu lang und wird auch dementsprechend empfunden. Das Ablesen der Temperaturanzeige ist wohl ebenfalls nicht optimal. Hier gehen die Meinungen allerdings auseinander. Manch einer hat hiermit gar keine Probleme, andere hingegen finden, dass die Temperatur kaum ablesbar ist. Prinzipiell müsste der weiße Hintergrund ja ein gutes Ablesen ermöglichen. Scheint aber nicht immer der Fall zu sein. Das Befestigen des Backofenthermometers, gestaltet sich allerdings bei jedem als sehr einfach. Es kann mühelos eingehängt oder in den Ofen gestellt werden. Ein kleiner Trost.
Genauigkeitstechnisch ist das Produkt recht gut. Die meisten empfinden die Präzision der Temperaturanzeige als durchaus brauchbar. Hier scheint das Gerät weitgehend zuverlässig zu sein. Jedoch ist auch nicht jeder dieser Meinung. Vereinzelt wird auch dieser Punkt kritisiert. Abweichungen von ca. 30 Grad sollen wohl schon vorgekommen sein. Das scheint allerdings echt nicht die Regel zu sein. Dennoch ist es durchaus ein Kritikpunkt und muss zumindest stückweise mit einbezogen werden.
Preislich ist das Backofenthermometer ganz stabil. Ca. 10€ sind keine allzu große Summe. Das kann man durchaus einmal in ein benötigtes Gerät investieren, gerade wenn man gerne kocht. Hiermit sind die Verbraucher eigentlich recht zufrieden. Der Preis ist für ein Backofenthermometer in Ordnung. Keineswegs überteuert. Besondere Funktionen oder eine digitale Anzeige sind jedoch nicht vorhanden. Kann aber in dieser Preisklasse auch nicht unbedingt erwartet werden.
Theoretisch, könnte das Produkt dennoch minimal günstiger sein. Schließlich handelt es sich um ein (nicht optimal verarbeitetes) Edelstahlprodukt mit analoger Anzeige.
Das Küchenprofi 1065102800 Backofenthermometer ist bereits ab ca. 10€ zu haben. Ein durchaus solider Preis. Zudem kann das Gerät problemlos an den Backofen gehängt oder einfach hineingestellt werden. Die Temperatur wird in der Regel auch relativ genau angezeigt, wenngleich das nicht immer der Fall ist. Anders sieht es mit der Verarbeitung und der Handhabung aus. Das Gerät geht leider viel zu schnell kaputt. Dabei handelt es sich leider nicht nur um Einzelfälle. Außerdem ist die Handhabung etwas ärgerlich. Man muss zu lange warten, bis die tatsächliche Temperatur angezeigt wird. Manche bemängeln auch, dass die Anzeige nicht ablesbar sein. Andere hingegen haben ein leichtes Ablesen bestätigt. Hier ist man sich nicht einig. Insgesamt kann das Produkt die Verbraucher nicht allzu sehr überzeugen. Einige positive Aspekte gibt es dennoch. Für den professionellen Gebrauch, aber eher nicht zu empfehlen.
€ 7,97 * € 10,50
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 18. März 2020 um 16:45 Uhr aktualisiert
Neueste Kommentare