€ 7,99 *
inkl. MwSt.
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 24. Februar 2020 um 21:09 Uhr aktualisiert
Typ | Analog |
Marke | TFA Dostmann |
EAN(s) | 4009816038098 |
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Bi-Metall-Backofenthermometer aus Edelstahl. Die Marke ist TFA. Das ist eine Firma, welche sich gänzlich auf die Herstellung von Thermometern und digitalen Wetterstationen spezialisiert hat. Das Produkt ist silbern und handlich. Mit gerade einmal 86 Gramm, ist es zudem überaus leicht. Um die Temperatur zu messen, wird das Thermometer einfach in den Backofen gestellt. Wohin ist prinzipiell egal. Aufgrund der Konstruktion, ist das allerdings die einzige Möglichkeit zur Messung. Ein Einhängen ist leider nicht möglich. Die Anzeige erfolgt analog. Maße des Produkts sind 7,7 x 4,2 x 7,1 cm. Wenn Bedarf besteht, kann man sich beim Hersteller jederzeit über sonstige Aspekte des Produkts informieren. Kostenpunkt beträgt ca. 12€. Doch werfen wir nun einen Blick auf die Meinungen der Käufer.
Gehen wir hierfür erst einmal auf die Handhabung ein. Schade ist, dass das Thermometer nicht eingehängt werden kann. Man hat also keine Wahl, als es im Innenraum des Backofens zu platzieren. Entweder direkt im Ofen, oder an das Gitter. Da das Gerät aber sehr klein ist, ist das kein allzu großes Problem und man kann darüber hinwegsehen. Was allerdings bemängelt wird, ist die Schnelligkeit. Viele Käufer ärgern sich darüber, dass das Gerät viel zu lange braucht, um die Temperatur anzuzeigen. Das ist durchaus frustrierend. Auch wenn kaum genaue Angaben bezüglich des Zeitraums gemacht werden, kann man wohl mit etwa zehn Minuten Wartezeit rechnen. Dass das als zu viel empfunden wird, finden wir durchaus verständlich. Zumindest das Ablesen der Temperatur, fällt weitgehend problemlos aus. Hiermit sind die Käufer zufrieden. Der Hintergrund erlaubt ein genaues Ablesen. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Preislich kommt das Gerät recht gut an. Die meisten empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als in Ordnung. Auch wenn hier kein Verbraucher übermäßig begeistert ist, gibt es auch keine wirklichen Beschwerden. Was diesen Punkt angeht, kann man mit dem TFA Dostmann Backofenthermometer 14.1004.60 durchaus zufrieden sein. Um das Produkt zu erwerben, muss man nicht tief in die Tasche greifen.
Doch wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Schließlich ist auch das ein wichtiger Aspekt. Insgesamt sind die meisten damit nicht unzufrieden. Das Produkt ist relativ stabil und die Lebensdauer gut. Übermäßig schnell kaputtgehen, tut das Gerät in der Regel nicht. Außerdem wird das Design als sehr schön empfunden. Was gewissermaßen auch für eine sorgfältige Verarbeitung spricht. Leider gibt es dennoch ein erhebliches Manko. Bei Temperaturen ab durchschnittlich 220 Grad, kommt es zu Verfärbungen. Darüber wird oft seitens der Verbraucher berichtet. Das ist auch wohl der schwerwiegendste Kritikpunkt an diesem Backofenthermometer. Durch die Hitze, kommt es zu dunklen Verfärbungen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern erschwert auch ein Ablesen. Man muss hier leider sagen, dass das Thermometer für zu hohe Temperaturen ungeeignet ist. Schade!
Genauigkeitstechnisch gibt es ebenfalls einige Beschwerden. Manch einer berichtet von Verzögerungen von 30 – 40 Grad Celsius. Das ist enorm und lässt die Wirksamkeit des Thermometers stark anzweifeln. Hierbei handelt es sich allerdings um wenige Einzelfälle. Die breite Mehrheit der Käufer ist mit der Genauigkeit der Messung durchaus zufrieden.
Selbst das Messen von Zimmertemperaturen, soll kein Problem darstellen. Abweichungen sollen kaum vorhanden sein und man könne sich auf das Thermometer verlassen. Möglicherweise handelt es sich bei den falschen Messungen, um im vornherein defekte Geräte. Das würde dieses Phänomen erklären.
Das TFA Dostmann Backofenthermometer 14.1004.60 ist bereits ab ca. 12€ zu haben. Dafür bietet es dem Käufer ein schönes Design und eine stabile Verarbeitung. Leider schwächelt das Gerät bei hohen Temperaturen ab durchschnittlich 220 Grad Celsius. Ab diesem Temperaturrahmen kann es zu unschönen Verfärbungen kommen. Diese tun nicht nur dem Aussehen des Thermometers schaden, sondern behindern auch ein Ablesen. Insgesamt ist die Handhabung nicht optimal. Bis die tatsächliche Temperatur angezeigt wird, können wohl sogar mehr als zehn Minuten vergehen. Ist das Thermometer allerdings unbeschädigt, gestaltet sich zumindest ein Ablesen als einfach. Dabei wird die Temperatur in der Regel äußerst genau angezeigt.
€ 7,99 * € 12,34
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 24. Februar 2020 um 21:09 Uhr aktualisiert
Neueste Kommentare